Als neues Produkt haben wir die Bodensteckdose SUPER68 in einer größeren Variante vorgestellt, 8 Schuko- oder 2-fach Daten-Steckdosen bietet sie Platz, sichtbar ist auch hier nur ein Leitungsauslassdeckel von 112 mm Durchmesser. Hochwasserdichtigkeit und LKW-Festigkeit vertstehen sich von selbst. Das erste Projekt war der Berliner Hauptbahnhof, aktuell fertigen wir sie für ein größeren Verkaufssalon der Renault Group. Andere Projekte waren das Loom in Bielefeld und der Potsdamer Platz in Berlin. Ein interessantes Projekt waren auch die Bodentanks für den S-Bahnhof Elbbrücken in Hamburg, wo neben Steckdosen und Wasseranschlüssen unsere neuen Verteiler in wasserdichten 19"-Racks verbaut wurden. In Kürze ausgeliefert werden die Bodentanks für das Maritim Konferenzhotel in Ingolstadt und die Unterflur-Ausstattung für einen größeren Renault Verkaufssalon. Schwierigkeiten erfahren wir allerdings beim Materialeinkauf. Manche Lieferzeiten sind zurzeit sehr herausfordernd, möglicherweise müssen wir den einen oder anderen Auftrag mangels Material bis nach den Sommerferien zurückstellen.
Entgegen unseren Befürchtungen wurden dann 2020 doch noch so einige Projekte realisiert. Wenn auch der Bau neuer Ladenflächen und Luftfahrtterminals komplett ausgefallen sind, investiert doch die Industrie nach wie vor. Der Non-Food-Einzelhandel ist ein kranker Patient und wird es bleiben wenn ihm nicht geholfen wird. Das müsste gar nicht mit Geld sein, es gibt andere Möglichkeiten zur Genüge. Und so ab Sommer wird ein so großer Teil von uns allen gegen Covid-19 geimpft sein, dass eine Beschränkung nach der anderen aufgehoben werden kann. Der dann wirksam werdende Nachholbedarf wird viele Betriebe an die Leistungsgrenzen bringen. Unser Rat ist, sich darauf vorzubereiten.
Schwere Zeiten, und niemand weiß, ob noch Baustellen oder Betriebe stillgelegt werden. Jeder sollte jetzt nach seinen Möglichkeiten helfen, die Epidemie aufzuhalten. Sie können dabei sein, nehmen Sie Teil an Vertrieb und Montage von Doorcies. Unser brandneues Produkt schützt vor Ansteckungen über Türklinken in Pflegeheimen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken, Pharmafirmen, Lebensmittelherstellern und vielen anderen Einrichtungen. Empfehlen, verkaufen und montieren Sie Doorcies und helfen damit die Epidemie in die Länge zu strecken, wahrscheinlich sogar Menschenleben zu retten. Nebenbei werden Sie als Doorcie-Partner kaum mit einer verordneten Betriebsschließung rechnen müssen. Worauf also warten.
Kaum sind unsere neuen 19"- Tanks auf der website, können wir das erste Projekt vermelden. Es ist die "Mall of the Netherlands" in Leidschendam bei Den Haag. Das ist schon sehenswert. Fotos von unseren 19"- Tanks stellen wir hier in Kürze ein. Mit 3x 500 Ampère lassen sich schon ein paar Aktivitäten versorgen, und für die dortigen Grundwasserstände waren unsere wasserdichten 19"-Verteiler-Racks sicher die beste Wahl.
Der Januar war für uns ein guter Start ins neue Jahr. Neben guter Auftragslage feiern wir besonders unseren neuen Internetauftritt. Damit reagieren wir auf den zunehmenden Anteil aufgerufener Seiten von Mobiltelefonen aus. Es wurde bei service@bartling-grafik.de eine bessere Struktur und Grafik geschaffen, gesuchte Produkte sind nach 1-2 Klicks auf dem Screen. Mindestens zwei wichtige Produkte kommen übrigens noch dazu, also schauen Sie wieder rein!
Im zu Ende gehenden Jahr war in unserer Branche von Rezession nicht viel zu spüren, auch wir nehmen eine Reihe von Aufträgen mit ins nächste Jahr. Der Sektor Autozulieferer ist zwar schwächer geworden, aber über Aufträge für BMW wie auch von Daimler konnten wir uns unverändert freuen. Im Ganzen hat der Industriebereich zugenommen, öffentliche Bereiche haben sich gehalten. Es sind dieses Jahr preiswertere Bodensteckdosen neu hinzugekommen und vor allem die StarConnex 19" Bodentanks & Racks. Letztere stellen wir aus Edelstahl in wasserdichter Ausführung her und verwenden sie inzwischen in unseren Bodentanks als kondensatsichere Verteilereinsätze für Außenbereiche. Die 19" Bodentanks bieten wir von 1 bis 26 HE an, mit abnehmbaren oder scharnierten Deckeln, LKW-fest und wasserdicht IP68. Aufgrund unserer 19" Racks können wir die Bodentanks so ausstatten, dass sie bei geöffnetem Deckel schadlos mit Wasser abgespritzt werden können.
Unter der Bezeichnung SUPER68 ist unsere in Innen- und Außenbereichen einsetzbare Bodensteckdose auf den Markt gekommen, sie fasst bis 4 Schuko-, Daten- oder Mediensteckdosen, ist überfahrbar, hochwasserdicht und mit 112 mm Deckeldurchmesser in Innenbereichen denkbar unauffällig.
Die StarConnex Bodentanks sind innen größer geworden, die Außenmaße sind unverändert. Für Beton- oder Estricheinguss werden sie jetzt mit seitlichen Ankern ausgestattet.
Um der letzten Fassung der DIN 1988 zu entsprechen, werden ab sofort alle Wasseranschlüsse in StarConnex-Bodentanks und Wandeinbau-Systemen als 1-1/4" AG ausgeführt. Bauseits besteht daher die Möglichkeit der Trinkwasserschleifung mit 1-1/4" Querschnitt mittels eines direkt am Bodentank anzusetzenden T-Stückes 1-1/4". Wasseranschlüsse in Elektranten werden werkseitig unmittelbar am DVGW-Kugelabsperrhahn geschleift und beide Leitungen als PE-Rohr im Querschnitt 3/4" bis 0,8 m unter Unterkante Elektrant geführt.
Paketversand durch DHL ("Postpaket")
Transportversicherung zahlt nicht
Versandt wurde eine Bodensteckdose COMPACT200, die Verpackungsempfehlungen der DHL wurden eingehalten, bzw. deutlich überschritten. Ein spitzer speerartiger Gegenstand mit Metallspitze hat Karton und eine 10 cm dicke festgestopfte Lage aus maschinell gekrülltem Papier durchstoßen und ein 200er KG-Rohr gesprengt. DHL weist jeden Schadensersatz mit folgender Erklärung ab: "...Ein hoch technisierter Produktionsablauf birgt leider das Risiko in sich, dass vereinzelt Sendungen beschädigt werden können, wenn diese nicht durch eine entsprechend sichere Verpackung vor den unvermeidbaren Beanspruchungen durch Druck, Stoß und Fall geschützt sind...". Der hier erfolgten Beschädigung durch starken Stoß eines Metallspießes (man muss mal versuchen, ein 200er KG-Rohr zu zerschlagen) hätte nur eine Metallkiste oder dickwandige Holzkiste widerstehen können, womit die Sendung aber für den Versand per Postpaket zu schwer wäre. Diese Praxis der DHL sollte bedenken, wer sich für einen Transportdienstleister zu entscheiden hat.